Was ist die stadt der blinden?

Stadt der Blinden

Die Stadt der Blinden (im Original: Ensaio sobre a cegueira) ist ein Roman des portugiesischen Nobelpreisträgers José Saramago aus dem Jahr 1995. Er schildert den Ausbruch einer Epidemie von "weißem Blindsein" in einer nicht näher bezeichneten Stadt und die daraus resultierenden gesellschaftlichen und moralischen Zusammenbrüche.

Wichtige Themen:

Handlung (Zusammenfassung):

In einer nicht näher bezeichneten Stadt bricht eine seltsame Epidemie aus, die Menschen plötzlich erblinden lässt. Die Betroffenen sehen nur noch eine weiße Leere. Die Regierung reagiert, indem sie die Blinden in einem verlassenen Krankenhaus isoliert. Die Zustände im Krankenhaus verschlimmern sich rasch. Nahrungsmittel sind knapp, sanitäre Einrichtungen fehlen, und kriminelle Elemente übernehmen die Kontrolle. Die Frau eines Arztes, die als Einzige nicht erblindet, gibt vor, blind zu sein, um bei ihrem Mann zu bleiben. Sie wird zur heimlichen Führerin und Helferin der Gruppe. Nach unvorstellbaren Leiden verschwindet die Blindheit auf mysteriöse Weise wieder, und die Menschen kehren in eine verwüstete und veränderte Welt zurück.